08.01. - 13.01.2023
06.02. - 10.02.2023
08.03. - 13.03.2023
07.04. - 12.04.2023
06.05. - 11.05.2023
05.06. - 09.06.2023
04.07. - 09.07.2023
02.08. - 07.08.2023
01.09. - 06.09.2023
01.10. - 05.10.2023
30.10. - 04.10.2023
28.11. - 03.12.2023
28.12. - 31.12.2023
"Naturheilkunde für Kinder"
Ein kurzer Einblick in naturheilkundliche Diagnose- und Behandlungsverfahren anhand von Beispielen und Bildern.
Mit der Natur - zum Wohle unserer Kinder
Veranstalter: Kindergarten St. Leonhard, Arrach und Waldkindergarten Arrach
Termin: 29. März 2023; 19:00 Uhr
Ort: Kindergarten Arrach
"Heilkräftige Pflanzen des Frühlings"
Nach dem langen, kalten Winter sprießt ein Meer von heilkräftigen Kräutern aus der Erde hervor. Dabei sind die einen nützliche Helfer bei den üblichen Erkältungskrankheiten des Frühlings, andere können die typischen Beschwerden der Frau lindern und wieder andere fördern die Entschlackung und Entgiftung und dienen somit bestens dem „Frühjahrsputz“ unseres Körpers.
Damit Sie die Heilkräfte von Brunnenkresse, Frauenmantel, Löwenzahn & Co. zuhause auch nützen können, bekommen Sie mit diesem Vortrag auch vielerlei Rezepte an die Hand.
Veranstalter: KDFB Bezirk Straubing (im Rahmen der Bezirksversammlung)
Termin: 27. April 2023; 19:00 Uhr
Ort: Pfarrheim Ittling
"Wildkräuterführung"
Man braucht nur ein paar Schritte vor die Haustüre gehen und schon findet man viele Wildkräuter. Die einen dienen als Heilmittel, die anderen kann man auch essen. Die meisten Wildkräuter haben sogar beides drauf.
Damit wir auch keine falsche oder gar giftige Pflanzen erwischen, schauen wir uns diese genau an. Sehen, fühlen, riechen, schmecken – Kräuter mit allen Sinnen kennen lernen – das ist an diesem Tag unsere Devise.
Nach der Führung bereiten wir aus den gesammelten Kräutern eine leckere Kräuterbutter zu. Und damit unser erlangtes Wissen nicht verloren geht, gibt es schriftliche Unterlagen mit nützlichen Rezepten für Gesundheit und Küche.
Veranstalter: KDFB Offenstetten
Termin: 5. Mai 2023; 16:00 Uhr
Ort: Pfarrheim Offenstetten
"Schüßler-Salze - Die Salze des Lebens"
In diesem Vortrag erhalten Sie einen guten Überblick, wie die Schüßler-Salze wirken, bei welchen Beschwerden, welche Salze einzusetzen sind und an welchen Zeichen im Gesicht Sie ablesen können, welcher Mineralstoff im Körper fehlt.
Veranstalter: Tourist-Infos im Lamer Winkel im Rahmen der NaturAktivWoche
Termin: 27.05.2023; 20:00 Uhr
Ort: wird noch bekannt gegeben
"Entsäuern, Entschlacken, Entgiften"
Es gibt viele Gründe für eine Übersäuerung und/oder Verschlackung unseres Bindegewebes. Gleichzeitig ist beides oft ursächlich an den verschiedensten Beschwerden beteiligt. In diesem Vortrag zeige ich auf, woran zu erkennen ist, dass man selber betroffen ist und gebe eine Anleitung zur Selbsthilfe.
Termin: 9. März 2023; 19:00 Uhr
Ort: Hotel "Das Bayerwald" Lam
Gesundheitswochen 2023
Im Rahmen der vom Hotel "Das Bayerwald" in Lam angebotenen Heilfasten- und Schrothkuren sind 2023 an vier Terminen "Naturheilkundliche Gesundheitswochen" geplant.
Ich begleite diese Gesundheitswochen mit Vorträgen und Workshops, durch die die Teilnehmer tiefe Einblicke in die Naturheilkunde und viele Tipps für ihre Gesundheit bekommen. Zu den Workshops erhalten Sie hilfreiche Unterlagen, so dass Sie das Gehörte auch zuhause zu Ihrem Wohle anwenden können. Bei ausreichenden Kapazitäten können auch Nicht-Hotelgäste an den Vorträgen und Workshops teilnehmen.
FREUEN SIE SICH AUF FOLGENDE WORKSHOPS...
"Wickel und Auflagen - gut erklärt und leicht gemacht"
Ich zeige und erkläre Ihnen Wickel und Auflagen für die verschiedensten Lebenslagen. Sei es ein feucht-warmer Zitronenwickel bei Halsschmerzen, eine Eucalyptusöl-Auflage bei Blasenentzündung oder ein Pulswickel bei Herzrhythmusstörungen und viele andere mehr.
"Kräutersalz-Werkstatt"
Salz ist nicht gleich Salz. Das wissen Sie spätestens nach diesem Workshop. Außerdem erfahren Sie viel über die Anwendung der wichtigsten Küchenkräuter in Küche und Naturheilkunde. Zu guter letzt stellt jeder sein eigenes Kräutersalz her, das Sie - zusammen mit allerlei Rezepten - mit nach Hause nehmen dürfen.
...SOWIE AUF DIESE VORTRÄGE:
"Gesicht, Augen, Zunge - Spiegel unserer Gesundheit"
Gefühle, seelische und charakterliche Anlagen und sogar unser Gesundheitszustand spiegeln sich in unserem Gesicht. Ähnliches gilt für die Augen und die Zunge. Bemerkenswert ist hierbei, dass diese Zeichen oft schon lange, bevor sich eine Krankheit manifestiert hat, in Erscheinung treten. So sind Antlitz-, Augen- und Zungendiagnose wichtige Diagnoseformen für den Heilpraktiker.
Anhand vieler Bilder und Beispiele bringe ich Ihnen näher, welche Hinweise man durch diese alternativen Methoden auf Organschwächen und damit auf Ursachen von Beschwerden bekommen kann, um in Folge Erkrankungen vorbeugen bzw. ursächlich behandeln zu können.
"Traditionelle Europäische Medizin - eine wahre Schatztruhe der Heilkunst"
Vieles an Weisheit und Wissen unseres ureigensten Medizinsystems ist während der Jahrhunderte verloren gegangen und die Anwendung durch die Entwicklung der modernen Schulmedizin in Vergessenheit geraten.
Doch haben die Lehren des Hippokrates, das Wissen des Paracelsus und die Weisheiten der Hildegard von Bingen sowie deren Heilmethoden bei der Behandlung von Krankheiten der heutigen Zeit nicht an Gültigkeit und Wirkung eingebüßt. Im Gegenteil: sie sind ein mächtiges Werkzeug in der Kiste der Naturheilkunde und daher ein Eckpfeiler bei Diagnosefindung und Therapie in der Praxis vieler Heilpraktiker.
Mit diesem Vortrag gebe ich Ihnen einen tiefen Einblick in dieses wunderbare Medizinsystem unseres Kulturkreises.
Bei Interesse und Fragen zu Kosten oder anderen Fragen, können Sie sich gerne an mich (Tel. 09943/8775) oder an das Hotel "Das Bayerwald" in Lam (Tel. 09943/9530) wenden.
TERMINE DER GESUNDHEITSWOCHEN:
Anreise Samstag oder Sonntag möglich:
folgende Termine sind momentan noch vorläufig (daher bitte telefonisch nachfragen):
04. / 05.03. bis 11. / 12.03.2023
22. / 23.04. bis 29. / 30.04.2022
07. / 08.10. bis 14. / 15.10.2022
04. / 05.11. bis 11. / 12.11.2022
Die Vorträge und Workshops finden in den einzelnen Wochen jeweils von Montag bis Donnerstag statt, beginnen um 10:00 Uhr vormittags und dauern zwischen zwei und drei Stunden.
"Kräuter für den Bewegungsapparat"
Fast jeder von uns kennt Beschwerden des Bewegungsapparates, sei es auf Grund einer Verlertzung oder einer chronischen Erkrankung.
Gut beraten ist da, wer Kräuter und Pflanzen kennt, die zur Linderung dieser Beschwerden beitragen können.
Veranstalter: Frauenbund Stamsried
Termin: 17.November 2022; 19:00 Uhr
"Naturheilkunde für Kinder"
Ein kurzer Einblick in naturheilkundliche Diagnose- und Behandlungsverfahren anhand von Beispielen und Bildern.
Mit der Natur - zum Wohle unserer Kinder
Veranstalter: Kindergarten St. Ulrich, Lam
Termin: 20. Oktober 2022; 19:00 Uhr
"Kräuterreise durch die 4 Jahreszeiten"
Im Frühling und Sommer beschenkt uns die Natur mit frischem Grün und mit bunten Blüten, die verschiedenst als Hausapotheke und in der Küche genutzt werden können.
Im Herbst und Winter sind es dann die Samen, Früchte und Wurzeln, die hervorragende Heilmittel für zahlreiche Beschwerden liefern und mit ihrem Geschmack und ihren wertvollen Inhaltsstoffen unseren Speiseplan bereichern.
Mit dieser bunten "Reise" durch die Jahreszeiten möchte ich einen kleinen Einblick in die faszinierenden Welt unserer einheimischen Wildkräuter geben.
Veranstalter: Frauenbund Sünching
Termin: 27.Mai 2022; 19:00 Uhr
"Schüßler-Salze - Die Salze des Lebens"
In diesem Vortrag erhalten Sie einen guten Überblick, wie die Schüßler-Salze wirken, bei welchen Beschwerden, welche Salze einzusetzen sind und an welchen Zeichen im Gesicht Sie ablesen können, welcher Mineralstoff im Körper fehlt.
Veranstalter: Frauenbund Neutraubling
Termin: 7.April 2022; 19:00 Uhr
"Gesicht, Augen, Zunge - Spiegel unserer Gesundheit"
Eine gründliche Diagnosestellung ist Voraussetzung für eine gute Therapie. Anhand vieler Beispiele und Bilder wird dargestellt, wie uns Augen, Gesicht, Zunge, Puls, Rücken, und Harn Hinweise auf die Ursachen von gesundheitlichen Beschwerden geben.
Veranstalter: Frauenbund Wilting
Ort: Pfarrsaal Wilting
Termin: 11. Februar 2020
"Wickel, Auflagen & Co – heilsame Anwendungen für zuhause"
Der fiebersenkende Wadenwickel ist wohl vielen aus Kindertagen noch bekannt.Etwas spezieller sind da zum Beispiel schon der feucht-warme Zitronenwickel bei Halsschmerzen, die Eucalyptusölauflage bei Blasenentzündung, der Retterspitzwickel bei (Sport-)verletzungen, eine Lavendelöl-Auflage bei nervöser Unruhe und Verspannungen usw. usw.In diesem Workshop lernen Sie anhand von (etwas) Theorie und (ganz viel) Praxis Wickel und Auflagen für die verschiedensten Beschwerden kennen und anwenden – damit Sie sich und Ihren Lieben im Krankheitsfalle zuhause auch selber helfen können.
Veranstalter: Frauenbund Lam
Ort: Pfarrsaal Lam
Termin: 09.November 2019
Vorträge 2019
"Gesicht, Augen, Zunge - Spiegel unserer Gesundheit"
Veranstalter: Selbsthilfegruppe Krebsnachsorge Erwachsene, Cham
Ort: Rot-Kreuz-Haus, Tiergartenstr. 10, 93413 Cham
Termin: 09. Juli 2019
Vorträge 2018
"Gesicht, Augen, Zunge - Spiegel unserer Gesundheit"
Veranstalter: Ökona Förderverein
Termine: 04. Oktober 2018: Blossersberger Keller, Viechtach, Blossersberger Str. 2
25. Oktober 2018: Klostermühle Altenmarkt, Cham, Altenmarkt 6
31. Oktober 2018: Tourist Info Neukirchen b. Hl. Blut, Marktplatz 10
"Von Augen- bis Zungendiagnose - naturheilkundliche Diagnoseverfahren"
Veranstalter: DJK Beucherling
Ort: Sportheim des DJK Beucherling
Termin: 17.Mai 2017
"Die äußeren Zeichen des Körpers als Spiegel unserer Gesundheit"
Veranstalter: Naturheilpraxis Schneck
Ort: Bad Kötzting, Bayerische Spielbank - Casinolounge
Termin: 24.Januar 2017
21.4.2016 - „Von Aderlass bis Eigenbluttherapie- naturheilkundliche Therapieverfahren“
Veranstalter: Pfarrgemeinderat Gleißenberg
22.09.2016 - „Von Augendiagnose bis Zungendiagnose – naturheilkundliche Diagnoseverfahren“
Veranstalter: Frauenbund Lohberg
hier gehts zum Zeitungsartikel